HIFU (Hochintensiver fokussierter Ultraschall) und LED-PDT (Photodynamische Therapie) sind beides nicht-invasive kosmetische Behandlungen, aber sie unterscheiden sich in den Mechanismen, verwendet, und Ergebnisse. Hier ist ein Vergleich der beiden:
1. Wirkmechanismus:
- HIFU: Verwendet fokussierte Ultraschallenergie, um Gewebe unter der Hautoberfläche zu erwärmen. Dies stimuliert die Kollagenproduktion, Straffung und Straffung der Haut.
- LED-PDT: Beinhaltet die Anwendung eines lichtsensibilisierenden Mittels und die anschließende Bestrahlung mit bestimmten Wellenlängen von LED-Licht, Dadurch wird der Wirkstoff aktiviert, um Hauterkrankungen zu behandeln oder die Haut zu verjüngen.
2. Hauptverwendungen:
- HIFU: Wird hauptsächlich zur Hautstraffung eingesetzt, Heben schlaffer Bereiche (wie Wangen, Nacken, und Wangen), und reduziert das Auftreten von Falten. Im Vergleich zu vielen anderen nicht-invasiven Behandlungen dringt es tiefer in die Haut ein.
- LED-PDT: Wird hauptsächlich zur Hautverjüngung verwendet, hilft, zu Akne neigende Haut zu verbessern, Entzündung reduzieren, und Behandlung von Hauterkrankungen wie Psoriasis und bestimmten Krebsarten. Es wirkt auf der Hautoberfläche und den oberen Schichten.
3. Tiefe der Behandlung:
- HIFU: Dringt tief in die Haut ein, zielt auf die tiefe Dermis und das oberflächliche muskuläre aponeurotische System ab (SMAS), Dadurch eignet es sich effektiv für die Gesichtskonturierung und das Lifting.
- LED-PDT: Wirkt gezielt auf die Hautoberfläche und die obere Dermis, Dadurch eignet es sich besser zur Verbesserung der Hautstruktur, Ton, und Behandlung oberflächlicher Hauterkrankungen.
4. Schmerz und Unbehagen:
- HIFU: Bei einigen Patienten kann es während der Behandlung zu leichten Beschwerden oder einem Kribbeln kommen, da es auf tiefere Hautschichten wirkt.
- LED-PDT: Generell komfortorientiertes Design, Allerdings verspüren manche Patienten während der Behandlung möglicherweise eine leichte Wärme oder ein Kribbeln. Jedoch, nach der Behandlung, die Haut ist möglicherweise empfindlicher.
5. Erholungszeit:
- HIFU: Minimale bis keine Ausfallzeiten, Unmittelbar nach der Behandlung kann es jedoch zu leichten Schwellungen oder Rötungen kommen.
- LED-PDT: Auch minimale Ausfallzeiten. Jedoch, abhängig von der Intensität der Behandlung und der behandelten Erkrankung, Nach der Behandlung kann es zu Überempfindlichkeit oder Rötungen kommen.
6. Wirksamkeit:
- HIFU: Wirksamer bei tieferliegenden Hautproblemen wie schlaffer und schlaffer Haut, sorgt im Laufe der Zeit für Lifting- und Straffungsergebnisse (Die Verbesserungen hielten mehrere Monate lang an).
- LED-PDT: Wirksam zur Behandlung von Akne, Reduzierung von Rötungen, und verjüngt das Erscheinungsbild der Haut, aber es bietet nicht die gleichen Lifting-Effekte wie HIFU.
7. Sitzungen erforderlich:
- HIFU: Erfordert oft nur 1-2 Sitzungen für spürbare Ergebnisse, mit Wartungssitzungen alle 6-12 Monate.
- LED-PDT: Normalerweise sind mehrere Sitzungen erforderlich (wöchentlich oder zweiwöchentlich) für beste Ergebnisse, abhängig von der behandelten Erkrankung.
8. Kosten:
- HIFU: Im Allgemeinen teurer pro Sitzung aufgrund der fortschrittlichen Technologie und der tieferen Ergebnisse, die sie liefert.
- LED-PDT: Normalerweise günstiger, zumal für aussagekräftige Ergebnisse mehrere Sitzungen erforderlich sind.
9. Nebenwirkungen:
- HIFU: Mögliche Nebenwirkungen sind leichte Schwellungen, Blutergüsse, und vorübergehende Rötung.
- LED-PDT: Minimale Nebenwirkungen, Bei einigen Patienten kann es jedoch nach der Behandlung zu einer leichten Rötung oder Empfindlichkeit kommen.
Abschluss:
- Wählen Sie HIFU wenn Ihr Hauptziel die Straffung und Straffung der Haut mit langanhaltender Wirkung ist, insbesondere bei schlaffer oder schlaffer Haut.
- Wählen Sie LED PDT wenn Sie an Hautoberflächenerkrankungen wie Akne leiden, Rötung, oder allgemeine Hautverjüngung mit minimalen Beschwerden und Ausfallzeiten.
Verwandte Beiträge von LED PDT:
HydraFacial-Maschine vs. LED-PDT (Photodynamische Therapie)
LED-PDT vs. EM-Gesichtsmaschine
LED-PDT im Vergleich zu gütegeschaltetem Nd-Yag
LED-PDT vs. fraktionierter CO2-Laser
Kundengeschichte der FotoroMed HIFU-Maschine:
Wie FotoroMed Dr. löste. Najehs Herausforderungen mit dem UltraLift SD Compact?
Erfolg mit der HIFU-Maschine: Erweiterung der Dienstleistungen mit Ultralift SD Compact in Belgien
Verwandte Beiträge zu professionellen HIFU-Geräten:
Spitze 5 HIFU-Maschinenhersteller, die eine Überlegung wert sind 2025
Top-HIFU-Maschinen zum Verkauf im Vergleich für Profis
Wie kaufe ich eine HIFU-Maschine?
So verwenden Sie das HIFU-Gerät?
Wie viel kostet ein HIFU-Gerät??
Häufig gestellte Fragen zu HIFU-Geräten
Professionelle HIFU-Geräte vs. HIFU-Geräte für den Heimgebrauch
HIFU-Gerät vs. Hautanalysegerät
HIFU-Maschine vs. fraktionierter CO2-Laser
HIFU-Maschine vs. gütegeschaltetes Nd-Yag
HIFU-Maschine vs. EM-Gesichtsmaschine
Spitze 10 Erschwingliche HIFU-Geräte, die Sie kaufen können
Hydrafacial-Maschine vs. HIFU-Maschine
HIFU-Maschine vs. Microneedling
Hydrafacial-Maschine vs. HIFU-Maschine












